14. September 2023
Das Gebäudeenergiegesetz 2024: Ein Leitfaden für Bauherren und Eigentümer!

Deutschland setzt immer mehr auf nachhaltige Energien. Mit dem kürzlich verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden ab 2024 neue Maßstäbe gesetzt: Neuinstallierte Heizungen müssen zu 65% mit regenerativen Energien laufen. Für diese Vorgabe gibt es unterschiedliche Optionen, von Biomasseheizungen bis zur Solarthermie.
Wechseln Sie jetzt schon zu einer zukunftssicheren Lösung!
Um Ihnen einen genauen Überblick über die aktuellen Vorgaben und Maßnahmenpläne zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen. Bei individuellen Fragen stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Seite.
Ähnliche Beiträge
Jan Raatschen antwortet: Warum Wärmepumpen die Zukunft sind und Fernwärme an ihre Grenzen stößt
Ab sofort können private Eigentümer und Vermieter von Mehrfamilienhäusern von einer großzügigen Förderung von bis zu 30% für den Umstieg auf moderne Wärmepumpensysteme profitieren.