FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Thema Heizung
Was bedeutet der „hydraulische Abgleich“ und welchen Service bietet mir Raatschen, wenn ich meine Heizung selbst einbauen möchte? Was muss ich bei der Heizungsmodernisierung beachten, wenn ich einen Termin bei Raatschen wünsche? Als Bauherr eines Neubaus oder während der Modernisierung stellt man sich viele Fragen zum Thema Heizung, die nur ein Fachmann beantworten kann. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und Ihnen hier die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Heizung und Energie beantworten.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Team gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung!
Allgemeine Fragen
Allerdings besteht auch die Möglichkeit der Selbstmontage. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
• Baujahr des Hauses
• Größe des Hauses
• Heizflächen im Haus
• usw.
Es hängt aber auch sehr stark von Ihren Wünschen und Vorstellungen ab. So können Sie eine Wärmeanlage mit maximal regenerativem Anteil bevorzugen, eine besonders wirtschaftliche Lösung wählen oder sich für eine besonders umfassende Lösung entscheiden, Stichwort Wärme- und Stromproduktion. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, die jeweils beste Lösung für unsere Kunden zu finden. Stellen Sie uns also bitte gerne auf die Probe!
Heizungstechniken
- Kamine und Kaminöfen
- Pelletheizungen
- Heizungen mit Stückholz
- Heizungen mit Hackschnitzeln
- Wasserführende Kaminöfen
- Pelletöfen
- Gasheizungen
- Blockheizkraftwerke
Lassen Sie sich von Ihren Experten bei Raatschen beraten, welche Heizung sich für Ihren Wohnraum eignet.
Zudem liegen die Preise von Pellets gegenüber anderen Heizmitteln auf einem sehr niedrigen Niveau.