7. Mai 2015
Vitovalor 300-P
Jetzt im Raatschen Onlineshop
Wir präsentieren Ihnen eine Weltneuheit – Jetzt bestellen
Sie suchen eine ideale Möglichkeit Ihren Neubau mit geringem Wärmebedarf mit Strom und Wärme zu versorgen? Sie möchten Ihre Stromkosten minimieren und verfügen nur über wenig Stellfläche für zusätzliche Geräte? Dann könnte der Vitovalor 300-P die richtige Wahl für Sie sein.
Strom und Wärme durch moderne Brennstoffzellen-Technologie
Aufgrund der Konzeption des Vitovalor 300-P eignet sich dieser perfekt für Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern. Aufgrund der geringen Wärmeleistung der Brennstoffzelle von gerade einmal 1kW kommt diese auch im gut gedämmten Neubau auf hervorragende Laufzeiten und deckt zudem einen Großteil der Grundlast bereits ab. Da der Vitovalor 300-P aus zwei Modulen besteht, schaltet sich an kühleren Tagen zusätzlich das Gas-Brennwert-Modul hinzu. Neben Wärme produziert der Vitovalor 300-P auch zusätzlich noch Strom, und zwar bis zu 15 kWh pro Tag. Diese Menge ist in den meisten Fällen ausreichend und hilft Ihnen so, dauerhaft Ihre Energiekosten zu senken.
Vitovalor 300-P – Förderung möglich – Wir beraten Sie
Da es sich bei dem Vitovalor um eine Mikro-KWK-Anlage handelt, können Sie für das genutzte Gas eine Steuerrückerstattung beantragen und auch schon bei der Anschaffung attraktive Förderungen beantragen. Gerne beraten unsere Experten Sie dazu im Detail und helfen Ihnen bei der Planung: KONTAKT
Sie wissen was Sie wollen und sind schon jetzt überzeugt? Unter dem folgenden Link kommen Sie direkt zur Produktseite in unserem Online Shop: Vitovalor 300-P
Bewertung dieses Artikels
Ihnen hat der Artikel gefallen und bei ihrer Suche weiter geholfen? Dann freuen wir uns über ihre Bewertung. Vielen Dank!
Ähnliche Beiträge
Die Heizkosten sind 2025 in Deutschland für viele Haushalte ein entscheidender Faktor wenn es heißt: Womit soll ich in Zukunft heizen? Denn wer effizient heizen möchte, muss nicht nur die laufenden Kosten im Blick behalten, sondern auch den langfristigen Preis-Vergleich zwischen verschiedenen Heizsystemen berücksichtigen. Die Daten unter anderem von Verivox zeigen sehr deutlich: Wärmepumpen sind die günstigste Lösung.
Was tun, wenn die Heizung rauscht?
Die Heizung rauscht, wird nicht richtig warm und das Gluckern in den Rohren ist kaum zu überhören? Dann finden Sie hier einige hilfreiche Informationen, wie Sie das Rauschen der Heizung (auch Wärmepumpe) abstellen können. Sollten Sie trotz unserer Tipps keine Abhilfe schaffen können, empfehlen wir unbedingt die Begutachtung durch einen Fachmann.