Allgemein

Archiv

  • Heizung wird nicht warm - Tipps von Raatschen Heizung

    Es will nicht mehr so richtig warm werden in Ihrer Wohnung, obwohl die Heizung an ist? In diesem Beitrag finden Sie Tipps, wie Sie schnell wieder dafür sorgen können, dass Ihre Heizung warm wird.

  • Heizungswasser nachfüllen - Tipps von Raatschen Heizung

    Damit Ihre Heizung ordnungsgemäß heizen kann ist es wichtig, dass ausreichend Wasser in der Heizung ist. Dies lässt sich relativ schnell und unkompliziert an der Heizung selbst überprüfen – Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert und worauf Sie unbedingt achten sollten.

  • Energielabel für Heizungen | Raatschen Heizung informiert

    Sie geben verständlich Auskunft über den Energieverbrauch und sind seit 2016 verbindlich: Energielabel für Heizungen. Bereits seit September 2015 gilt die Pflicht zur Kennzeichnung für neue Heizkessel – und das aus guten Grund: Mehr als 80 Prozent der Energiekosten eines Durchschnittshaushalts entstehen durch die Produktion von Wärme und Warmwasser. Eine ineffiziente Heizung verursacht einen vergleichsweise

  • Tipps: Hydraulischer Abgleich

    Wie der Abgleich zu mehr Komfort und zum Senken der Heizkosten beitragen kann Ein hydraulischer Abgleich ist eine effektive Maßnahme zur sauberen und effizienten Einstellung des Heizsystems. Was wird beim hydraulischen Abgleich gemacht? Durch diesen Abgleich wird jeder Heizkörper oder jeder Heizkreis einer Fußbodenheizung auf einen bestimmten, maximalen Durchfluss eingestellt. Mit Hilfe des Abgleichs wird

  • Photovoltaikanlage / Solaranlage Dachmontage

    Umweltfreundlich & unabhängig: Sonnenenergie zur Stromerzeugung nutzen! Es sind besonders die zukunftsweisenden, stromproduzierenden Heizsysteme, die heute in den Mittelpunkt der Heizungswelt gerückt werden (sollten). Aus diesem Grund stellen wir Ihnen in der vierten Ausgabe unserer Blog-Serie „Highlights aus dem Raatschen Shop“ das Viessmann PV-Paket S (polykristallin) vor: Eine Photovoltaikanlage mit 12 Modulen, die sich optimal

  • Luft/Wasser-Wärmepumpe für einen niedrigen Stromverbrauch In unserer Blog-Serie „Highlights aus dem Raatschen Shop“ präsentieren wir Ihnen heute die Wärmepumpe „aroTHERM VWL 55/2“ von Vaillant. Dank Hocheffizienz-Pumpe ermöglicht die Heizung einen niedrigen Stromverbrauch, ist günstig in der Anschaffung und garantiert Ihnen eine Platzersparnis im Haus, da die Heizung außen aufgestellt werden kann. Dank moderner Technik können

  • Komfortables Heizerlebnis: Brennwert-Gasheizung mit „Vitotronic 200“-Regelung Wir starten mit der neuen Blog-Serie „Highlights aus dem Raatschen Shop“ ins Jahr 2017, in der wir Ihnen unterschiedliche Produkte und Features aus unserem Onlineshop vorstellen. Das erste Produkt, das wir Ihnen präsentieren möchten: Den Gas-Brennwertkessel Vitocrossal 300 (2,6-19 kW)von Viessmann für einen geräuscharmen, wirtschaftlichen sowie umweltschonenden Betrieb und ein langlebiges

  • Steuern Sie Ihre Heizung bequem über das Smartphone Digitalisierung in der Heizungsbranche: Viessmann sorgt mit seiner neuen Smartphone-App „ViCare“ nicht nur für eine technologische Neuerung, sondern auch für erlebbaren Komfort: Seit Juni können Anwender die Temperaturen und Heizzeiten ihrer Heizungsanlage ganz einfach per Smartphone regulieren. Die App wird bereits begeistert von Anlagenbetreibern genutzt – und

  • Teil II: Jan Raatschen über Heizungsmodernisierungen & Chancen der regenerativen Unterstützung Im ersten Teil der Interviewserie mit dem Heizungsexperten und Geschäftsführer Jan Raatschen, das Sie hier nachlesen können, wurde das hohe Potential für Einsparungen bei den Heizkosten durch eine Modernisierung der Heizung thematisiert. Im zweiten Teil des Interviews gehen wir nun der Frage nach, ob „nachhaltig“

  • Teil I: Jan Raatschen über Heizungsmodernisierungen & Chancen der regenerativen Unterstützung Das Thema „Heizungserneuerung“ rückt immer mehr in den Mittelpunkt für Hausbesitzer, da sie enormes Sparpotential bietet – schließlich machen Heizkosten rund 2/3 des deutschen Energiebudgets im Haushalt aus. Trotzdem findet man noch in zahlreichen Häusern Heizungen, die älter als 20 Jahre sind. Öl- und

Schauen Sie vorbei, wir sind online!

Instagram
Facebook
X
#FollowUs